Fit in Mathematik

Mathematik ist Unterrichtsfach in allen Schularten und begleitet die meisten bis zu den Abschlussprüfungen. Dabei geht es zum einen um das Praktische, das heißt, dass du bestimmte Themen wie z. B. die Prozentrechnung kennst und anwenden kannst. Zum anderen geht es um das Verstehen, das bedeutet, du weißt, warum mathematischen Aussagen richtig sind und kannst das Gelernte auf neue Situationen anwenden.

Die Erfahrung zeigt, manchen macht Mathematik Freunde, aber viele haben keinen Spaß am Matheunterricht und kämpfen mit Problemen.

Das muss nicht so sein, denn richtig erklärt, kann den Schulstoff eigentlich jeder verstehen. Deshalb sollen hier ausgewählte Themen der Mathematik erklärt werden.

Für wen gibt es hier Informationen?

  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern, die ihrem Kind bei den Hausaufgaben helfen möchte und das eine oder andere selbst noch einmal in Ruhe nachlesen wollen
  • Menschen, die Mathematik im Beruf benötigen

Wer braucht Mathematik?

Bestimmte Basics wie Prozent- oder Bruchrechnung können für jeden im Alltag hilfreich sein. Wer nach der Schule eine Ausbildung in einem technischen Beruf macht, wird mit Sicherheit auch etwas Mathematik benötigen. Und für viele Studiengänge sind mathematische Kenntnisse sehr wichtig:

  • Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Astronomie, Meteorologie, Klimaforschung, …)
  • Wirtschaftswissenschaften (Betriebs- und Volkswirtschaftslehre)
  • Informatik (Numerik, Algorithmen, Kryptographie, Netzwerke, Grafiken, Virtual Reality, …)
  • Statistik, Data Science, Künstliche Intelligenz, …
  • technische Studiengänge (Ingenieurswesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, …)

Aber auch in der Biologie, Psychologie, Medizin usw. werden mathematische Methoden und Modelle angewandt.

Welche Themen werden erklärt?

Aktuell wir nur das Thema Bruchrechnung besprochen, das meist in der 5./6. Klasse behandelt wird. Geplant sind weitere Themen wie Prozent- und Zinsrechnung, Funktionen, Gleichungssysteme, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Differential- und Integralrechnung, Vektorrechnung, analytische Geometrie, …